Die hier aufgelisteten Dokumente sollen Begleiter:innen eines Bürgerrates bei der Durchführung eines Prozesses helfen. Es handelt sich hierbei um Vorlagen ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Einige dieser Dokumente wurden für den landesweiten Bürgerrat zur Zukunft der Landwirtschaft in Vorarlberg im Herbst 2019 verwendet (damals hieß das Büro für Freiwilliges Engagement und Beteiligung noch Büro für Zukunftsfragen).
Process flow of a Citizen Council
Here you can find a plan of how a citizens‘ council can be structured.
Einladungsschreiben Bürgerrat
Hier finden Sie ein Beispiel für einen Einladungsbrief zum Bürgerrat. Diese Einladung wurde an zufällig ausgewählte Bürger:innen versendet.
Unterlagen für Teilnehmende eines Bürgerrates
Hier finden Sie drei Infoblätter, welche alle am Bürgerrat Teilnehmenden vor dem Bürgerrat erhalten haben. Diese enthalten Informationen zum Bürgerrat allgemein, zum Ablauf des Bürgerrates sowie ein Infoblatt mit Informationen zum Thema eines Bürgerrates – in diesem Fall zur Landwirtschaft in Vorarlberg. Generell sollte bei der Erstellung eines Infoblattes mit Daten und Fakten darauf geachtet werden, die Informationen möglichst niederschwellig und leicht verständlich aufzubereiten, damit diese für Nicht-Expert:innen auch greifbar sind, beispielsweise mit Vergleichen (z.B. Flächen in Fußballfeldern, Summenvergleiche, etc.).
Resonanzgruppe vor dem Bürgerrat
Hier finden Sie einen Musterablauf für ein Treffen der Resonanzgruppe, welches vor dem Bürgerrat stattgefunden hat. Ebenfalls finden Sie hier beispielhaft das Protokoll der Resonanzgruppe.
Ablauf Bürgerrat
Hier finden Sie einen Musterablauf für einen eineinhalb tägigen Bürgerrat.
Einladung Bürgercafé
Hier finden Sie ein Beispiel für eine Einladung zum Bürgercafé.
Ablauf Bürgercafé
Hier finden Sie einen Musterablauf für ein Bürgercafé.
Resonanzgruppe nach dem Bürgerrat
Hier finden Sie einen Musterablauf für ein Treffen der Resonanzgruppe, welches nach dem Bürgerrat stattgefunden hat. Ebenfalls finden Sie hier beispielhaft das Protokoll der Resonanzgruppe.
Rückmeldung an die Teilnehmenden des Bürgerrates
Hier finden Sie ein Beispiel für die Rückmeldung der Politik an die Teilnehmenden des Bürgerrates.
Gesamtdokumentation
Der gesamte Bürgerrats-Prozess wird in einem Abschlussbericht festgehalten, um so den Prozess mit seinen einzelnen Schritten transparent und nachvollziehbar zu machen. Dieser Bericht wird an alle im Prozess beteiligten Personen versendet, sowie öffentlich auf der Website zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie einen Vorschlag dafür, welche Elemente der Bericht enthalten soll. Dieses Grundgerüst orientiert sich am Abschlussbericht für den Bürgerrat zur Zukunft der Landwirtschaft. Den gesamten Bericht können Sie HIER einsehen (Link zum Landesweiten BR Landwirtschaft).