Der dritte landesweite Bürgerrat beschäftigte sich mit dem Thema zukünftige Generationen. Der Landeshauptmann lud die Vorarlberger Bevölkerung ein, sich im Juni 2012 über folgende Frage auszutauschen: „Wie können wir für nächste Generationen einen möglichst attraktiven Lebensraum schaffen?“
Am 01. und 02. Juni erarbeiteten 16 zufällig ausgewählte Bürger:innen aus ganz Vorarlberg an Lösungen.
Die öffentliche Präsentation der Ergebnisse fand anlässlich des Bürgercafés am 13. Juni 2012 im Löwensaal in Hohenems statt.

© Büro für Zukunftsfragen
Zentrale Ergebnisse:
Eine der im Bürgerrat gesammelten Fragestellung beschäftige die Teilnehmenden besonders: „Wie können wir Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und Entschleunigung mit Wachstum in Einklang bringen?“
Bei den wesentlichen Inhalten bildeten sich vier Themencluster heraus, die im Zuge des Bürgerrats eingehender bearbeitet worden sind:
- Politik- und Politiker:innenverdrossenheit
- Bildung
- Wachstum und Umwelt
- Leistbares Leben