Forschungsergebnisse
Hier finden Sie diverse Forschungsergebnisse über die Bürgerräte.
Radiobeitrag: Bürgerbeteiligung – Wie Baden-Württemberg von Österreich lernt
Radiobeitrag: Näher an den Menschen – Bürgerräte als Beteiligungsmodell
Radiobeitrag: Versuchslabor Demokratie – Bürgerräte auf dem Vormarsch
Evaluation des Bürgerrats „Deutschlands Rolle in der Welt“
EVALUATION-DES-BUeRGERRATS-DEUTSCHLANDS-ROLLE-IN-DER-WELT-Abschlussbericht-der-wissenschaftlichen-EvaluationHerunterladen
Zukunftsmodell Bürgerrat? Potenziale und Grenzen losbasierter Bürgerbeteiligung
OECD 2020 – Innovative Citizen Participation and New Democratic Institutions: Catching the Deliberative Wave
C03 – Doing Mini-publics: the translocalisation of politics
https://www.sfb1265.de/en/subprojects/doing-mini-publics/
Mini-publics database
https://airtable.com/shrvG0Tj7JKarUaBO/tblIE4eSiiJm5Hygx
Rosa Zubizaretta et al 2020 – Citizens’ Councils: What are they, and why are they so popular in Austria?
Zubizaretta et al_2020_Citizens‘ Councils: What are they and why are they so popular in Austria?Herunterladen
Lukas Weiß 2019 – Partizipation im Kontext nachhaltiger Stadt- und Regionalentwicklung. Eine Wirkungsforschung am Beispiel der BürgerInnen-Räte in Vorarlberg
https://diglib.uibk.ac.at/ulbtirolhs/download/pdf/3369946?originalFilename=true
Katharina Toth 2017 – Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein. Fallstudie über die Wirkung von Bürger:innen-Räten auf Teilnehmende in der Region Bregenzerwald (auf Englisch)
https://curis.ku.dk/portal/files/181449638/Masters_thesis_Katharina_Toth_2017.pdf
Daniel Oppold 2016 – Effekte deliberativer Demokratie am Beispiel der Bürgerräte in Vorarlberg
Claus Leggewie & Patrizia Nanz 2013 – Neue Formen demokratischer Teilhabe – am Beispiel der Zukunftsräte
Legewie-und-Nanz_2013_Neue-Formen-der-demokratischen-Teilhabe-am-Beispiel-der-ZukunftsraeteHerunterladen