„Ich empfinde es immer wieder als echtes Privileg, einen Bürgerrat begleiten zu dürfen.
Der Bürgerrat lebt von seiner durch Zufallsauswahl generierten TeilnehmerInnenschaft und der intensiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Frage. In den 1,5 Tagen Bürgerrat passiert viel: Die TeilnehmerInnen reden sich den Frust von der Seele, bringen vielfältige Perspektiven ein, es werden – oft sehr emotional – Standpunkte vertreten um sie später neu zu verorten. Gemeinsam gelangt die Gruppe zu Erkenntnissen, die jede oder jeder einzelne von ihnen nicht erreichen hätte können. In diesem Momenten spürt man die „Weisheit der Vielen“, die kollektive Intelligenz. Für politische EntscheidungsträgerInnen liefert der Bürgerrat breit getragene, fundierte Empfehlungen, Lösungen, Erkenntnisse: einen Schatz.“